Befeuchtung für den Tiefdruck

Process
Probleme beim Tiefdruck
- Feuer
- Statische Elektrizität
- Druckfehler
- Qualitativ Qualität minderwertiges Produkt
- Schwanzartige Strukturen an Kanten (Unvollkommenheiten)
Tiefdruckmaschine technische Zeichnung
Lösung: Befeuchtung für Tiefdruck
Eine niedrige Luftfeuchtigkeit wirkt sich auf die Druckanlagen aus, da die Fehlerraten erhöht und Maschinen abgefahren werden. Statische Elektrizität steigt, vor allem in der Winterzeit, wodurch schlechte Qualität der Produkte, Fehlausrichtung, Papierstaus, doppelte Fütterung, Staubhaftung und sogar Feuer.
Durch Hinzufügen einer Punktbefeuchtung in der Nähe der Maschine können diese Probleme vermieden werden, statische Ladung wird gesteuert und unsere Kunden können ein konstantes Qualität in ihrer Produktion das ganze Jahr über beibehalten.
Unser Befeuchtungssystem sprüht einen „Dry Fog“, der in der Nähe der Maschinen befeuchtet, ohne sie zu benetzen.
Beispiel für Systeme / Produkte, die für diese Lösung verwendet werden
AirAKI® System (Explosionsgeschützte Ausführung) mit dem AKIMist® „E“ Trockennebelbefeuchter
Lösungen
Leistungen
- Brandschutz, Sicherheitsbetrieb
- Ausreichende Befeuchtung bei geringem Energieverbrauch
- Reduzierte Druckfehler (Vermeidung der Staubhaftung)
Vorteile der Lösung
- Antistatische Maßnahmen für Zielgebiete
- Kosteneinsparung (niedrigere Fehlerquote (Abnahme der Betriebsabschaltungen)
- Konstante Luftfeuchtigkeit das ganze Jahr über (50-60 relative Luftfeuchtigkeit – je nach Kundenwunsch)
AirAKI® System mit dem Trockennebelbefeuchter AKIMist®„E“ über Tiefdruckmaschine installiert
Anwendungen
- Spotbefeuchtung an jeder Tinteneinheit und Feeder und Lieferteil
- Weitere Anwendungen: Befeuchtung, Kühlung